Gestaltungskonzept
und die Motive werden unter Berücksichtigung von Eigenart und Nutzung
der Räumlichkeiten entworfen. Eventuelle Anregungen der Auftraggeber
werden mit aufgegriffen. In der Regel entstehen Ereignissituationen, die
den Betrachter anregen, unter der Fragestellung WAS-PASSIERT-DANN? einzelne
Handlungsstränge und Erlebnissituationen in den Details der Motive
zu entdecken und nachzuvollziehen.
Die Figuren werden direkt auf die Wand gemalt, vorhandene Merkmale und Installationen (Lichtschalter, Feuerlöscher...) werden nach Möglichkeit in das Bild mit aufgenommen - Ereignis und Figuren werden so in den Raum integriert.
Die
Reaktionen von Kindern, Eltern, Erziehern, Ärzten und Pflegepersonal
sowie die Resonanz privater Auftraggeber zeigen, daß die Wandgestaltungen
bei Jung und Alt interessierte (und amüsierte) Betrachter finden und
in besonderem Maße die Phantasie von Kindern anregen.
Die
Arbeit wird mit Dispersionsfarbe direkt auf der Wand ausgeführt und
ggf. anschließend mit Aqua-Klarlack versiegelt. Farben und Lack sind
auf Wasserbasis, schnelltrocknend und geruchsarm. Die Ausführung der
Arbeit ist daher ohne aufwendige Absperrung und Geruchsbelästigung
möglich.
Preise richten sich nach Umfang der Arbeit: Größe der Wandflächen, Motivwahl, Anfahrt und besonderen Arbeitsbedingungen.
Alle Abbildungen rechtlich geschützt.